{'de': 'Besonders
schützenswerte
Personendaten'}
{'de': '
\xa0
\nUnter besonders schützenswerte Personendaten fallen:
\n\xa0
\n- \n
- Daten über religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten, \n
- Daten über die Gesundheit, die Intimsphäre oder die Zugehörigkeit zu einer Rasse oder Ethnie, \n
- genetischeDaten, \n
- biometrische Daten, die eine natürliche Person eindeutig identifizieren, \n
- Daten über verwaltungs- und strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen, \n
- Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe. \n
\xa0
\nFür besonders schützenswerte Personendaten gelten z.T. erhöhte Anforderungen.\xa0
\n\xa0
'}
{'de': None}
{'de': '
\xa0
\nBeispiele:
\n\xa0
\n- \n
- Parteizugehörigkeit \n
- Sexuelle Orientierung \n
- Krankenakte \n